Mit großer Trauer und Bedauern geben wir bekannt dass der renommierte Politikwissenschafter und Korruptionsexperte Hubert Sickinger, langjähriges Beiratsmitglied und engagierter Mitstreiter der ersten Stunde, im Kampf gegen Korruption im Alter von 60 Jahren verstorben ist. Hubert Sickinger galt als zentrale Stimme in Fragen der Parteienfinanzierung und politischen Transparenz in Österreich. Als Jurist und Politikwissenschafter konnte er komplexe rechtliche und politische Zusammenhänge präzise einordnen und war daher ein gefragter Ansprechpartner für Medien und Institutionen.

Hubert Sickinger lehrte an mehreren Hochschulen und engagierte sich aktiv für mehr Transparenz im öffentlichen Sektor – unter anderem bei Transparency International Österreich und dem Forum Informationsfreiheit. Mit Publikationen wie „Politisches Geld“ prägte er maßgeblich die öffentliche Debatte über Korruption und politische Kontrolle.

Hubert Sickinger galt als zentrale Stimme in Fragen der Parteienfinanzierung und politischen Transparenz in Österreich.

Nachruf auf DDr. Hubert Sickinger

Ein leidenschaftlicher Kämpfer für Transparenz ist von uns gegangen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von DDr. Hubert Sickinger, der im Mai
2025 viel zu früh von uns gegangen ist. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke – in der
wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit politischer Integrität ebenso wie in der
Zivilgesellschaft, für die er über Jahrzehnte eine unverzichtbare Stimme war.

Hubert Sickinger war weit mehr als ein herausragender Politikwissenschaftler und
Jurist. Er war ein unermüdlicher Verfechter von Transparenz, Rechenschaftspflicht
und demokratischer Kontrolle – Werte, die er nicht nur lehrte, sondern lebte.

Seit der Gründung von Transparency International – Austrian Chapter im Jahr 2005
war Hubert Sickinger untrennbar mit unserem Verein verbunden. Als Mitglied des
ersten Beirats zählte er zu den engagierten Mitstreitern der ersten Stunde und war
seither durchgehend aktiv. Über viele Jahre hinweg war er ein prägendes Mitglied
des Beirats und unterstützte die Arbeit des Vorstands mit seiner außergewöhnlichen
Expertise, seiner integren Haltung und seinem politischen Scharfsinn. Zuletzt wirkte
er als stellvertretender Beiratspräsident, mitverantwortlich für strategische
Weichenstellungen und öffentliche Stellungnahmen von TI-Austria. In dieser Rolle
war er nicht nur fachlicher Berater, sondern auch wichtiger Botschafter unserer
Anliegen nach außen.

Seine geradezu einzigartigen wissenschaftlichen Beiträge zur Reform der
Parteienfinanzierung, sein unermüdliches Engagement für mehr Offenheit in der
Verwaltung und seine fundierte Kritik an Missständen haben das öffentliche
Bewusstsein in Österreich nachhaltig geschärft. Er war einer der ersten, der gegen
hartnäckigen Widerstand, die Einführung eines Informationsfreiheitsgesetzes
forderte. Dass dieses Gesetz nun tatsächlich in Kraft tritt, ist auch sein Verdienst.
Ohne seine Stimme, seine Expertise und seine Beharrlichkeit wäre diese historische
Reform nicht denkbar gewesen.

Wer mit Hubert Sickinger zusammenarbeiten durfte, weiß: Er war ein Mensch mit
Haltung, mit großem Wissen und noch größerer Geduld. Er konnte komplexe
Sachverhalte verständlich machen, ohne je an Tiefe zu verlieren. Und er konnte
Menschen gewinnen – mit Klarheit, mit Humor und mit seinem festen Glauben an
das bessere Argument.

Wir trauern um einen außergewöhnlichen Menschen, einen kritischen Geist und
einen verlässlichen Wegbegleiter. Sein Vermächtnis wird uns bei Transparency
International weiterhin leiten – und seine Stimme wird uns fehlen.

Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freund:innen und allen,
die ihm verbunden waren.

Transparency International – Austrian Chapter