Wien, 07.03.2025 – Transparency International Austria begrüßt die im Regierungsprogramm enthaltenen Pläne für Reformen zur Stärkung der Justiz und Medienvielfalt sowie die Einführung einer unabhängigen Bundesstaatsanwaltschaft. Dies sind entscheidende Maßnahmen für...
Wien, 12.02.2025 – US-Präsident Donald Trump hat per Executive Order die Durchsetzung des Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) ausgesetzt. Dieses seit 1977 bestehende Gesetz gilt als eines der wichtigsten internationalen Instrumente zur Bekämpfung von Bestechung im...
Dramatischer Absturz für Österreich mit historischem Tiefpunkt Ergebnis des Transparency International Korruptionsrankings 2024Wien, 11.02.2025: Der heute veröffentlichte Korruptionswahrnehmungsindex 2024 (Corruption Perception Index „CPI“ 2024) von Transparency...
Transparency International Austria präsentiert Leitfaden und fordert mehr Transparenz Wien, 02.12.2024: Mit ihren „10 Forderungen an die neue Regierung“ setzt TransparencyInternational Austria (TI-Austria) ein klares Signal für mehr Transparenz und...
Wien, 16. November 2024 – Transparency International Austria (TI Austria) hat den im österreichischen Parlament vertretenen Parteien 10 konkrete Forderungen zur Korruptionsbekämpfung übermittelt. Korruptionsbekämpfung muss ein Schwerpunkt für die kommende...
Wien, 15.10.2024: Dr. Alexander Picker, Vorstandsvorsitzender von Transparency International Austria, legt auf eigenen Wunsch seine Agenden aus beruflichen Gründen nieder und scheidet mit Anfang Oktober 2024 aus seinen Funktionen aus. Mag. Bettina Knötzl, Präsidentin...