Österreich fliegt aus den Top 20 und landet auf dem harten Boden der „Korruptions-Realität“! Ergebnis des Transparency Korruptionsrankings (CPI) 2022 Wien, 31.01.2023: Im Korruptionsindex von Transparency International (CPI) 2022 verliert Österreich neuerlich. Diesmal...
Ernüchterndes Ergebnis im Korruptionsranking – Lediglich Platz 20 Ergebnis des Transparency Korruptionsrankings (CPI) 2023 Wien, 30.01.2024: Transparency International präsentiert den Korruptionsindex (CPI) 2023. Für Österreich ist auch das diesjährige Ergebnis...
Transparency begrüßt verspätete Reform des Korruptionsstrafrechts! Bis zur Weltspitze fehlt jedoch noch ein ordentliches Stück Wien, 13.01.2023: Justizministerin Dr. Alma Zadić und Kanzleramtsministerin Mag. Karoline Edtstadler haben am 12.1.2023 ihre Punkte...
Transparency International & Monitor gewährleisteten Transparenz und Korruptionsfreiheit bei Sanierung des Parlamentsgebäudes Wien, 11.01.2023: Im Jahr 2014 wurde vom Nationalrat die Generalsanierung des Parlamentsgebäudes beschlossen. Für das Großprojekt...
Statt Whistleblowing-Schutz kommt der nächste blaue Brief aus Brüssel Wien, 15.12.2022: Der Bundeskanzler der Republik Österreich selbst setzte am 1. Dezember 2022 das Ziel „in die Top drei im internationalen Ranking von Transparency International zu kommen.“[1]...
Korruptions-Bewusstsein stärken: Schulung von MaturantInnen durch BAK und BHAK10 Das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) und die Bundeshandelsakademie Wien 10 (BHAK10) luden am 05.12.2022 die Maturaklassen zum gemeinsamen...